Impressum

Anbieter i. S. v. § 55 Abs. 1 RStV:

Humboldt Law Clinic Internetrecht (HLCI)

Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M. (University of Chicago)
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Ökonomik
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
sekretariat.wagner@rewi.hu-berlin.de

Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Dr. Gerhard Wagner, LL.M. (University of Chicago)

http://www.hlci.de

Gefrdert vom BMBF

Inhalt
Für den Inhalt der einzelnen Artikel sind die jeweils benannten Autoren verantwortlich. Das Blog ermöglicht den Studierenden, sich vertieft mit Einzelfragen des Internetrechts zu beschäftigen und ihre juristische Argumentationstechnik zu schulen, indem sie ausdrücklich die Interessen einer Seite vertreten. Die Beiträge geben daher nicht zwingend die persönliche Meinung ihrer Autorinnen und Autoren wieder.

Im Einzelnen sind das:

Sommersemester 2017:
Frederick Berg (F. B.)
Thomas Byczkowski (T. B.)
Christine Geraats (C. G.)
Julia Goos (J. G.)
Patricia Lungwitz (P. L.)
Philip Meinel (P. M.)
Valeria Nieberg (V. N.)
Charlotte Petrasch (C. Pe.)
Christian-Hauke Poensgen (C. Poe.)
Anh Tran (A. T.)
Konstantinos Tsakiliotis (K. T.)
Karoline Wollitz (K. W.)

Wintersemester 2015/16 und Sommersemester 2016:
Anna Xu (A. X.)
Céline M. Lalé (C. L.)
Cora Ringel (C. R.)
Desislava Shtereva (D. Sh.)
Jana Leusing (J. L.)
Jule Rothe (J. R.)
Laura Krug (L. K.)
Malte Baumann (M. B.)
Marie-Claire Harms (M-C. H.)
Maximilian Kroker (M. Kr.)
Maximilian Kwasniewski (M. Kw.)
Niclas Düstersiek (N. D.)
Niklas Liebetrau (N. L.)
Sebastian Dworschak (S. D.)
Sophie Seulberger (S. Se.)
Vincent Zacharias (V. Z.)

Wintersemester 2014/15 und Sommersemester 2015:
Laura Farina Dietrichs (L. F. D.)
Katja-Maria Harsdorf (K. H.)
Johannes Lai Jiang (J. L. J.)
Niklas Maamar (N. M.)
Leony Ohle (L. O.)
Laura Canadilla Pardo (L. C. P.)
Tim Pravemann (T. P.)
Maximilian Renger (M. R.)
Sven Vetter (S. V.)
Elmar Willemsen (E. W.)

Wintersemester 2013/14 und Sommersemester 2014:
Diana Spikowius (D. Sp.)
Falko Rübekeil (F. R.)
Kilian Popov (K. P.)
Laura Leidl (L. Lei.)
Lena Lickteig (L. Li.)
Lucas Jäger (L. J.)
Rica Raeuber (R. R.)
Sebastian Theß (S. T.)
Simonié Schlombs (S. Sch.)
Susanna Liliana Ott (S. L. O)

Wintersemester 2012/13 und Sommersemester 2013:
Alexa Weber (A. W.)
Elias Könsgen (E. K.)
Hannah Mugler (H. M.)
Joschka Selinger (J. S.)
Julian Hölzel (J. H.)
Michael Servatius (M. Se.)
möchte nicht genannt werden (M. Sa.)
Rebecca Sieber (R. S.)
Thomas Hohendorf (T. Ho.)
Tom Hirche (T. Hi.)

Alle hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich Informationszwecken sowie Zwecken der Meinungsbildung. Eine Rechtsberatung findet nicht statt. HLCI_kontrovers übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Kommentare
Kommentare dieses Blogs dienen lediglich der inhaltlichen Diskussion. Die darin formulierten Meinungen geben ausschließlich die Auffassung des jeweiligen Verfassers wieder. HLCI_kontrovers behält sich das Recht vor, einzelne Kommentare zu entfernen oder nicht zu veröffentlichen.

Links
Trotz einer sorgfältigen inhaltlichen Kontrolle übernehmen die Autoren keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Vorgehen bei Rechtsverstößen
Wir bemühen uns, etwaige Auseinandersetzungen ohne rechtliche Auseinandersetzung zu lösen. Es wird deshalb darum gebeten, im Fall von Konflikten und Missverständnissen zuerst die angebotenen Kontaktmöglichkeiten zu nutzen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.